Begegnungstraining

Dogs Pets Canine Animals Lying  - mariuszopole / Pixabay
mariuszopole / Pixabay

Wenn aus Spaziergängen kleine Dramen werden…

Der Begegnungskurs für reaktive Hunde – und ihre Menschen 🐕💥🚶‍♀️

Bevor du überhaupt denkst „Oh, da vorne kommt ein Hund“, hat dein Hund das schon längst geschnüffelt, gesehen, gehört – und möglicherweise für sich entschieden: „Alarmstufe Rot!“. Und zack, die Leine spannt sich, dein Puls steigt, und beide seid ihr bereit für… naja, nicht gerade ein harmonisches Tänzchen im Park.

Was ist passiert?
Oft sind es einfach blöde Erfahrungen, die sich tief eingeprägt haben. Eine schlechte Begegnung reicht manchmal schon, und plötzlich wird aus „Gassi“ ein täglicher Nervenkitzel – für alle Beteiligten. Aber keine Sorge: Genau hier setzt unser Kurs an.

Was du hier lernst?

Wie du solche Situationen entspannt meistern kannst – ohne dass sich dein Hund wie ein wütender Staubsauger an der Leine aufführt. Du lernst, wieder mit deinem Hund im Team zu arbeiten, statt gegeneinander zu kämpfen.

hallo

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für alle Hunde, die bei der Begegnung mit…

  • anderen Hunden
  • Menschen
  • Joggern
  • Autos
  • Radfahrern
  • Katzen, Hühnern, Postboten (und allem dazwischen)

…nicht cool bleiben können – und für ihre Menschen, die nicht länger auf der Gassi-Runde Spießrutenlaufen möchten.


Und so gehen wir vor:

🐾 Warum zeigt mein Hund dieses Verhalten? – Wir blicken hinter die Kulissen.
🧠 Körpersprache verstehen – Damit du weißt, wann dein Hund sagt: „Ich find das hier grad mega doof!“
👀 Was tun, wenn ein Auslöser auftaucht? – Vom „Oh nein!“ zum „Alles gut, ich hab dich.“
🌬️ Runterkommen leicht gemacht – So hilfst du deinem Hund, Stress abzubauen.
🗣️ Auch im Freilauf Einfluss behalten – ohne Superkräfte.
🧘 Selbstwirksamkeit & achtsames Führen – klingt fancy, wirkt aber Wunder.
🛠️ Notfall-Strategien für den Ernstfall – Wenn’s mal schnell gehen muss.

So läuft’s ab:

📅 1. Stunde: Online-Theorievortrag – Zu Körpersprache, Ursachen & Lerntheorie. In Jogginghose, ganz entspannt.
🎓 Praxis & Theorie im Mix – Mit Pausen für alle Beteiligten (besonders die Vierbeiner).
💚 Ganz ohne Strafen – dafür mit Belohnung, Verständnis und Feingefühl.
📄 Handouts für Zuhause – Damit du nach dem Kurs nicht raten musst, was nochmal wichtig war.

Fazit:
Du bekommst das Wissen, die Werkzeuge und das Selbstvertrauen, um aus Stresssituationen wieder echte Team-Momente zu machen. Kein Druck, kein Perfektionismus – nur du, dein Hund und der Weg zurück zu mehr Gelassenheit. 🐾

255

pro Mensch-Hund-Team

auf 4 – 6 Teilnehmer begrenzt

Start: 06. Juni 2025, 17:15 Uhr, dann wöchentlich

Ort: Im Bockhorster Moor (genauer Standpunkt bei Anmeldung)

10 Stunden á 60 Minuten

Anmeldung

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner